Teer, Nikotin und Kohlenmonoxid

Was ist Teer?

Zigarettenrauch enthält winzige Partikel, welche im Labor auf einer Filtermatte gesammelt werden können, wenn eine Zigarette von einer Maschine geraucht wird. „Teer“ (im englischen „tar“ für „Totale Aerosol Residue“) wird üblicherweise definiert als das Gewicht der so gesammelten Feststoffe nachdem Wasser und Nikotin abgezogen wurden. Die falsche Auffassung, dass der Teer in Zigaretten der gleiche ist wie der Teer, der im Straßenbau benutzt wird, ist weit verbreitet. Dies ist jedoch nicht der Fall. Im englischen ist „tar“ die Abkürzung für „Total Aerosol Residue“ („Gesamtmenge des Restbetrags an Feststoffen“).
Das Resultat dieser falschen Auffassung ist, dass die Regierungennicht-englischsprachiger Länder „tar“ mit ihrem Wort für das im Straßenbau verwendete Gemisch übersetzt haben, wie z.B. „goudron“ auf Französisch, „Teer“ auf Deutsch oder „alquitran“ auf Spanisch. Dies ist ebenso falsch wie irreführend.

Was ist Nikotin?

Nikotin ist eine natürliche Erscheinung der Tabakpflanze und Bestandteil des Tabakrauchs.
Nikotin kommt auch in anderen Nachtschattengewächsen, wie z.B. Tomaten, Auberginen oder Kartoffeln, vor. Diese enthalten jedoch nur einen Bruchteil des im Tabak enthaltenen Nikotins. Nikotin hat außergewöhnliche pharmakologische Eigenschaften: es hat sowohl einen leichtstimulierenden Effekt (obwohl weit weniger als Koffein) und
einen milden Entspannungseffekt. Mit einer Konzentration von 0,01mg pro 100 g ist der Nikotingehalt von Auberginen zwar sehr niedrig, jedoch höher als in jeder anderen essbaren Pflanze. Durchschnittlich enthalten 9 kg Auberginen in etwa die gleiche Menge an Nikotin wie eine Zigarette.

Was ist Kohlenmonoxid?

Kohlenmonoxid ist ein Gas, das entsteht, wenn Pflanzenstoffe verbrennen.